Die digitalen Tools, die Sie für Ihr nächstes Zuhause benötigen

Blog

HeimHeim / Blog / Die digitalen Tools, die Sie für Ihr nächstes Zuhause benötigen

Aug 13, 2023

Die digitalen Tools, die Sie für Ihr nächstes Zuhause benötigen

Wenn Sie einen Umbau in Betracht ziehen, über eine Umgestaltung Ihrer Landschaftsgestaltung nachdenken oder einfach nur über ein DIY-Projekt nachdenken, ist eine vorausschauende Planung von entscheidender Bedeutung. Kommunizieren Sie Ihre Ideen einem Auftragnehmer und stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist

Wenn Sie einen Umbau in Betracht ziehen, über eine Umgestaltung Ihrer Landschaftsgestaltung nachdenken oder einfach nur über ein DIY-Projekt nachdenken, ist eine vorausschauende Planung von entscheidender Bedeutung. Es kann schwierig sein, einem Auftragnehmer Ihre Ideen mitzuteilen, sicherzustellen, dass alles so passt, wie Sie es sich vorstellen, oder sich ein klares Bild von Ihrer Farbpalette zu machen. Glücklicherweise gibt es einige digitale Tools, mit denen Sie modellieren, skizzieren und planen und sich Inspiration für alle Ihre Heimwerker- und Designbedürfnisse holen können.

Der Einstieg in digitale Designtools scheint entmutigend, aber Sie werden überrascht sein, wie einfach diese Apps zu verwenden sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie ein Maßband und in manchen Fällen ein Foto des vorhandenen Raums oder Projekts, um einen detaillierten Eindruck davon zu bekommen, wie es aussehen wird, wenn Sie fertig sind. Denken Sie daran, dass das von Ihnen erstellte Rendering nur so realistisch sein kann wie die von Ihnen eingegebenen Informationen.

Für eine umfassende App, mit der Sie ein 3D-Rendering von allem, vom Raum bis zur Lampe, erstellen können, ist Sketchup eine gute Option. Obwohl es ähnlich wie andere CAD-Software (Computer Assisted Drafting) funktioniert, ist es intuitiver und weniger einschüchternd als einige andere Tools. Die kostenlose Version von Sketchup ist wahrscheinlich für Anfänger ausreichend, es gibt jedoch Abonnements für fortgeschritteneres Rendern. Der Nachteil von Sketchup besteht darin, dass gekrümmte Oberflächen nicht gut übersetzt werden können. Der Vorteil besteht darin, dass Sie aus einer Vielzahl von Werkzeugen, Farbpaletten und Texturen auswählen können, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Mit Sketchup können Sie so genau arbeiten, wie Sie möchten, bis auf den 64stel Zoll, oder Sie können die Pipette zum Vergleichen von Farbfarben verwenden. Sie können die App kostenlos auf einem Telefon oder Tablet herunterladen oder über Ihren Webbrowser auf das kostenlose Tool zugreifen.

Zum Plotten von Gartenbeeten gibt es ein einfaches 2D-Tool von Gardena namens My Garden, das eine Vielzahl von Oberflächen, Formen sowie einige vorinstallierte Pflanzen und Möbel enthält. Neben der Erstellung eines Grundrisses anhand der Maße Ihres Gartens können Sie auch aus vorgefertigten Vorlagen als Inspiration wählen. Das Tool funktioniert in Ihrem Browser – es ist kein Download erforderlich. Sie können Ihren Plan vom Startbildschirm aus speichern.

Wenn Sie ein unterhaltsames und inspirierendes Tool suchen, ist das Room-Creator-Tool zmo eine gute Wahl. Laden Sie ein beliebiges Bild eines Raums hoch und geben Sie den Typ und Stil des Raums ein. Das Tool bietet Ihnen dann einige Möglichkeiten, ihn zu dekorieren. Obwohl viele der von diesem Tool generierten Räume nicht exakt sind (oder nicht einmal dem Code entsprechen), finden Sie es als hilfreiche Möglichkeit, einen Raum auf unterschiedliche Weise zu visualisieren. Der Premium-Zugang ist in den ersten sieben Tagen nach Ihrer Anmeldung kostenlos. Auf der Website ist ein Video-Tutorial verfügbar, das Ihnen zeigt, wie Sie alle auf der Seite angebotenen Tools verwenden.

Wenn Sie Ihre Inspiration bündeln, Ihre Vision kommunizieren oder Farbmuster, Materialien und Arrangements vergleichen möchten, hilft Ihnen ein Moodboard dabei, dorthin zu gelangen. Moodboardly ist ein kostenloses Online-Tool zur Erstellung von Moodboards, das Sie bei einem KI-Konzept unterstützen und es Ihnen ermöglichen kann, auf Ihre eigenen Vorlieben zurückzugreifen. Sie können auch Produktbilder aus dem Internet eingeben oder das Zeichentool verwenden, um Farbmuster zu erstellen. Auf ihrer Seite ist auch ein Lager mit Stoffen, Texturen und Möbeln enthalten.